Gesundheit
- Anständig essen. Ein Selbstversuch, von Karen Duve, 4. Aufl., Berlin 2011
- Vegan für Einsteiger. In 4 Wochen zu einem gesunden, nachhaltigen Leben, von Rüdiger Dahlke, München 2014
- Die Seele is(s)t vegan – Bewusste Lebensweise für jeden Tag, von Ingrid Kraaz von Rohr, Berlin: Ullstein 2014 [€ 14,00]
- Mami, ist das vegan? Ein Erfahrungsbericht, von Jumana Mattukat, Bielefeld 2013 [€ 16,95]
- Peace Food, von Rüdiger Dahlke, Praha: Albatros, 2015
Kochbücher
- Vegan backen. Mit Liebe, aber ohne Ei, von Nicole Just und Thorsten Suedfels, München 2013
- Veggietarisch. Genießen ohne Fleisch, von Carolyn Humphries, München 2014
- Vegan-Küche. Kochen mit Gemüse und Getreide, von Brigitte Klingel, München 1996
- Vegane Zuckerbäckerei, Milch, Butter, Ei – nichts davon dabei, von Renate D. Schmidt-Mann, München 2014
Tiere / Lebensmittelindustrie
- FLEISCHATLAS 2021 – Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel. Hrsg. von Heinrich-Böll-Stiftung, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Le Monde Diplomatique, 2021 (PDF -> massentierhaltung_fleischatlas_2021)
- Tiere essen, von Jonathan Safran Foer, Frankfurt/M. 2012 (teils biografischer Erfahrungsbericht)
- Am zwölften Tag. Denglers siebter Fall, von Wolfgang Schorlau, 2. Aufl., Köln 2014 (Roman – Massentierhaltung)
- Ehrfurcht vor den Tieren, von Albert Schweitzer, hrsg. von Erich Gräßer, München 2006
- Die Ehrfurcht vor dem Leben. Grundtexte aus fünf Jahrzehnten, von Albert Schweitzer, hrsg. von Hans Walter Bähr, 9. Aufl., München 2009
- China study. Die wissenschaftliche Begründung für eine vegane Ernährungsweise, von T. Colin Campbell und Thomas M. Campbell, 2. Aufl., Bad Kötzting, München 2011
- Wenn das Schlachten vorbei ist, von Tom C. Boyle, München 2013 (Roman – Massentierhaltung)
- Tiere als Ware. Gequält – getötet – vermarktet, von Manfred Karremann und Karl Schnelting (in Zusammenarbeit mit Wolfgang Apel und mit dem ZDF), Frankfurt am Main 1994
- Winnifred – Kein vegetarischer Roman, von Mika Moretti, Hamburg 2014 [€ 10,90]
- Garou. Ein Schaf-Thriller, von Leonie Swann, 3. Aufl., München: Goldmann, 2010
- Glennkill. Ein Schafskrimi, von Leonie Swann, München: Goldmann 2005
- Vegan: über Ethik in der Ernährung & die Notwendigkeit eines Wandels, von Kath Clements, Göttingen 1996 (Why vegan, deutsch von Daniel Bauer und Lars Thomsen)
- Artgerecht ist nur die Freiheit: eine Ethik für Tiere oder warum wir umdenken müssen, von Hilal Sezgin, Originalausgabe, 3. Aufl., München: Beck, 2014 [€ 16,95]
- Letzter Ausweg vegan: warum wir jetzt eine Ernährungsrevolution brauchen, um unsere Zukunft zu bewahren, von John Robbins, Emmendingen: Nietsch, 2012 (aus dem Englischen übersetzt)
Klima
- Tierproduktion und Klimawandel. Ein wissenschaftlicher Diskurs zum Einfluss der Ernährung auf Umwelt und Klima, von Martin Schlatzer, Geleitwort von Claus Leitzmann, Wien [u.a.] 2010
- Der tödliche Fortschritt. Von der Zerstörung der Erde und des Menschen im Erbe des Christentums, von Eugen Drewermann, 6., erw. u. aktualisierte Aufl., Regensburg 1990
- Geraubte Ernte. Biodiversität und Ernährungspolitik, von Vandana Shiva, aus dem Engl. von Bodo Schulze, 2. Aufl., Zürich 2011
- Fleisch … oder die Folgen einer unbewussten Essgewohnheit, von Axel Meyer, Lemgo 1993