„Schweine sind […] intelligent, die sind sozial, die sind sauberer als wir denken“, so Ranga Yogeshwar in der letzten Quarks & Co Sendung, die sich rund um das Thema Schwein in all seinen Facetten – wie Geschichte, Schweinezucht, Eigenschaften des Individuen – drehte. Gerade bei den heute gängigen Haltungsformen regt die Sendung zu einer Reduktion des Fleischkonsums an. Hier kann aber direkt Entwarnung gegeben werden, denn Schockvideos werden in der Sendung nicht gezeigt, sondern die Haltung im Allgemeinen – der Schlachprozess selbst wird außen vor gelassen (was in der Sendung selbst aber auch problematisiert wird). Doch auch jenseits der problematischeren Themen erfährt man hier einige interessante Hintergründe über Schweine. Wussten Sie z.B. dass das Erbgut des Schweins dem des Menschen stark ähnelt, Schweine intelligenter sind als Hunde und im Grunde sehr reinliche Tiere sind? Nein? Dann lohnt es sich auf jeden Fall einmal, in die Sendung reinzuschauen:
Und auch das aktuelle Greenpeace Magazin widmet sich den Schweinen. Auch hier geht es um Haltungsbedingungen. 99 Prozent der 27 Millionen deutschen Mastschweine leben in einer abgeriegelten, auf höchtste Effizienz getrimmte Parallelwelt“, Tageslicht bekommen Sie dabei nicht zu sehen. Weitere Informationen zum Artikel finden Sie auf der Website des Greenpeace Magazins.